Hot Line
+49 (0) 6131 337707
Shop für autarke Stromversorgungen
Beratung, Planung und Vertrieb von Off-Grid-Lösungen

Empfehlungen zur Auswahl vom Ladegerät

Bei der Auswahl von einem Ladegerät sollten Sie die Empfehlungen des Batterieherstellers beachten. Die meisten Batteriehersteller empfehlen eine Ladeleistung für ihre Batterien, die in der... mehr erfahren »
Fenster schließen
Empfehlungen zur Auswahl vom Ladegerät

Bei der Auswahl von einem Ladegerät sollten Sie die Empfehlungen des Batterieherstellers beachten. Die meisten Batteriehersteller empfehlen eine Ladeleistung für ihre Batterien, die in der Regel zwischen 10 und 30% der Batterie-Nennkapazität (Ah) liegt. Eine Batterie mit einer Kapazität von 100 Ah kann demnach mit einem Ladestrom (Größe Ladegerät) von 10 bis 30 A geladen werden.

Sollen jedoch gleichzeitig während des Batterieladens Verbraucher versorgt werden sollte das Ladegerät entsprechend größer ausgelegt werden, da ein Teil der Ladeleistung von den Verbrauchern aufgenommen wird. 
Um eine schnelle aber auch eine batterieschonende Ladung zu erreichen ist also die Größe vom Ladegerät auf die Batteriekapazität und den zusätzlichen Verbraucherstrom abzustimmen.
Zusätzlich sollten Sie noch beachten, dass das Ladegerät für den Batterietyp ( AGM/GEL/SÄURE usw.) geeignet ist.

Filter schließen
  •  
  •  
  •  
von bis
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
LCD-Charge Control S
LCD-Charge Control S
  • für Battery Charger VBCS Triple 
  • Anzeige: V / A  / W
  • und Wh / Ah
87,00 € *
Phoenix Smart IP43 Charger 12/30 (1+1)
Phoenix Smart IP43 Charger
  • Eingang: 230 V AC
  • Ausgang: 12 / 24 V
  • Ladestrom max: 16-50 A
ab 377,80 € *
Blue Smart IP22 Charger 12V 15A
Blue Smart IP22 Charger
  • Eingang: 230 V AC
  • Ausgang: 12 / 24 V
  • Ladestrom max: 5-25 A
  • kabellose Überwachung
ab 142,90 € *
TIPP!
Blue Smart IP67 Charger wasserdicht
Blue Smart IP67 Charger wasserdicht
  • Eingang: 230 V AC
  • Ausgang: 12/24 V, 7-25A
  • mit Bluetooth
  • Vollständig ummantelt: wasserdicht
ab 100,00 € *
Battery to Battery Ladegerät VCC 1212-25 IUoU
Ladewandler
  • Eingang: 12 / 24 V
  • Ausgang: 12 / 24 V
  • Ladestrom max: 25 / 90A 
ab 340,50 € *
MT1260 Ladegerät
MT-Ladegeräte Duo-Automatik
  • Eingang: 230 V AC
  • Ausgang: 12 / 24 V
  • Ladestrom max: 15-60 A
ab 15,30 € *
Votronic Fernbedienung S für Automatic Charger
Fernbedienung S für Automatic Charger
  • für Votronic Geräte
44,30 € *
Automatic Charger Pb 1220 SMT 2B
Automatic Charger Pb
  • Eingang: 230 V AC
  • Ausgang: 12 / 24 V
  • Ladestrom max: 15-80 A
ab 268,20 € *
IUoU-Ladebooster 12V/12V
IUoU-Ladebooster 12V/12V
  • Eingang: 12V
  • Ausgang: 12V
  • Ladestrom max: 30 - 90A

 

ab 482,90 € *
MT Standby-LaderPro 12V - 5A (Li)
MT Standby-LaderPro 12V - 5A (Li)

MT Standby-LaderPro 12V - 5A (Li) MT03066

77,20 € *
Phoenix Charger
Phoenix Charger
  • Eingang: 230 V AC
  • Ausgang: 12 / 24 V
  • Ladestrom max: 16-50 A
ab 496,80 € *
Ladegerät Skylla
Skylla
  • Eingang: 230 V AC
  • Ausgang: 12 / 24 / 48 V
  • Ladestrom max: 25-100 A

 

ab 884,60 € *
Laderät Centauer Charger von Victron Energy
Centaur Charger
  • Eingang: 230 V AC
  • Ausgang: 12 / 24 V
  • Ladestrom max: 16-100 A
ab 368,90 € *
Blue Smart IP 65 Charger
Blue Smart IP65 Charger + DC connector
  • Eingang: 230 V AC
  • Ausgang: 12 / 24 V
  • Ladestrom max: 5-25 A
ab 8,00 € *

Bei der Auswahl von einem Ladegerät sollten Sie die Empfehlungen des Batterieherstellers beachten. Die meisten Batteriehersteller empfehlen eine Ladeleistung für ihre Batterien, die in der Regel zwischen 10 und 30% der Batterie-Nennkapazität (Ah) liegt. Eine Batterie mit einer Kapazität von 100 Ah kann demnach mit einem Ladestrom (Größe Ladegerät) von 10 bis 30 A geladen werden.

Sollen jedoch gleichzeitig während des Batterieladens Verbraucher versorgt werden sollte das Ladegerät entsprechend größer ausgelegt werden, da ein Teil der Ladeleistung von den Verbrauchern aufgenommen wird. 
Um eine schnelle aber auch eine batterieschonende Ladung zu erreichen ist also die Größe vom Ladegerät auf die Batteriekapazität und den zusätzlichen Verbraucherstrom abzustimmen.
Zusätzlich sollten Sie noch beachten, dass das Ladegerät für den Batterietyp ( AGM/GEL/SÄURE usw.) geeignet ist.