ACHTUNG!
Im Zeitraum vom 29. Mai bis 9. Juni 2023 haben wir Betriebsferien. In diesem Zeitraum können Ihre Bestellungen nicht bearbeitet werden.

Batterie-zu-Batterie Ladegeräte B2B

Die Batterie-zu-Batterie Ladegeräten (auch als B2B-Ladegeräte, Ladewandler oder Ladebooster bezeichnet) laden Sie zusätzliche Batterien mit einer optimalen Kennlinie und stellen gleichzeitig... mehr erfahren »
Fenster schließen
Batterie-zu-Batterie Ladegeräte B2B

Die Batterie-zu-Batterie Ladegeräten (auch als B2B-Ladegeräte, Ladewandler oder Ladebooster bezeichnet) laden Sie zusätzliche Batterien mit einer optimalen Kennlinie und stellen gleichzeitig sicher, dass Ihre Primärbatterie (z.B. Starterbatterie) nicht ungewollt entladen wird.

Sobald die Starterbatterie nachgeladen wurde wird bei modernen Fahrzeugen, durch das Motormanagement, die Ladeleistung von der Lichtmaschine stark reduziert.Dies ist zwar gut um den Treibsoffverbrauch so klein wie möglich zu halten, die Verbraucherbatterie wird aber nur noch unzureichend geladen. Genau hier setzt der Ladebooster ein und sogt für eine gleichmäßig hohe Stromabgabe der Lichtmaschine während der gesamten Fahrtzeit. Die Versorgungsbatterie kann somit in der gesamtemten Fahrtzeit geladen werden.

 

Filter schließen
  •  
  •  
von bis
  •  
  •  
  •  
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Battery to Battery Ladegerät VCC 1212-25 IUoU
Ladewandler
  • Eingang: 12 / 24 V
  • Ausgang: 12 / 24 V
  • Ladestrom max: 25 / 90A 
ab 340,50 € *
IUoU-Ladebooster 12V/12V
IUoU-Ladebooster 12V/12V
  • Eingang: 12V
  • Ausgang: 12V
  • Ladestrom max: 30 - 90A

 

ab 482,90 € *
MT Standby-LaderPro 12V - 5A (Li)
MT Standby-LaderPro 12V - 5A (Li)

MT Standby-LaderPro 12V - 5A (Li) MT03066

77,20 € *

Die Batterie-zu-Batterie Ladegeräten (auch als B2B-Ladegeräte, Ladewandler oder Ladebooster bezeichnet) laden Sie zusätzliche Batterien mit einer optimalen Kennlinie und stellen gleichzeitig sicher, dass Ihre Primärbatterie (z.B. Starterbatterie) nicht ungewollt entladen wird.

Sobald die Starterbatterie nachgeladen wurde wird bei modernen Fahrzeugen, durch das Motormanagement, die Ladeleistung von der Lichtmaschine stark reduziert.Dies ist zwar gut um den Treibsoffverbrauch so klein wie möglich zu halten, die Verbraucherbatterie wird aber nur noch unzureichend geladen. Genau hier setzt der Ladebooster ein und sogt für eine gleichmäßig hohe Stromabgabe der Lichtmaschine während der gesamten Fahrtzeit. Die Versorgungsbatterie kann somit in der gesamtemten Fahrtzeit geladen werden.